Zum Hauptinhalt springen

Glossar/Training

Chae Cho

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: C

Gymnastik

Gibon-tongschak

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: G

Grundschule, Grundschultechniken

Hanbon Kyorugi

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: H

Einschrittkampf Techniken. (Ilbo-Taeryon)

Hosinul

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: H

Selbstverteidigung

Hyong-Poomsae-Tul-Palgue

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: H

Die Bewegungsformen der verschiedenen Taekwondo Bewegungsrichtungen. Die Form der Olympischen Taekwondo Weltverbandes WT sind die Poomsae Formen.

Kihap

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: K

KI-(Kampf) Schrei zum Zentrieren der Energie und dem Verschmelzung von Körper, Geist und Lebenskraft

Kyok Pa

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: K

Bruchtest

Kyorugi

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: K

Sparring

Poomsae

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: P

Die Bewegungsform des Olympischen Weltverbandes (WT). Im Taekwondo gibt es grundsätzlich verschiedene Ausrichtungen. Mit Poomsae werden die sogenannten "Formen" bezeichnet. Es geht hierbei um die Perfektion der Techniken, also des Taekwondo Stils.

Tae Muay Jutsu

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: T

Tae Muay Jutsu oder kurz TMJ ist eine Selbstverteidigungsart. Es wird dabei der schnelle Straßenkampf als Maßstab gesetzt. Alles ist erlaubt, um sich aus einer brenzligen Situation zu befreien.

Taekwondo

  • Bezeichnet: Trainingsart
  • Sortierung Buchstabe: T

Die koreanische Lehre vom Fuss und Faustkampf

TKD

  • Bezeichnet: Abkürzung
  • Sortierung Buchstabe: T

Ist die bei AITASPORTS gebräuchliche Abkürzung für Taekwondo.

TMJ

  • Bezeichnet: Abkürzung
  • Sortierung Buchstabe: T

Ist die bei AITASPORTS gebräuchliche Abkürzung für Tae Muay Jutsu.